25. August 2021

Portraitretusche mit Lightroom und Photoshop

Hallo Leute, wie geht es euch heute?

Ich hab ein kurzes Video gemacht um zu zeigen, wie ich meine Bilder bearbeite. Im Prinzip ist es mir wichtig dass meine Portraits nicht zu sehr „bearbeitet“ ausschauen und trotzdem strahlen.

so schaut das unbearbeitet RAW-File aus
und das ist das fertige Foto

Step 1: Farbkorrektur in Lightroom

Zuerst importiere ich meine Bilder in Lightroom, dort treffe ich die Endauswahl welche bearbeitet werden und welche nicht. Dann nutze ich das Portra400 Preset von VSCO um schöne Hautfarbe zu bekommen – das hab ich mir vor mittlerweile 5 Jahren gekauft und bin nach wie vor zufrieden damit (in den meisten Fällen jedenfalls). Außerdem stelle ich Helligkeit und Kontrast gleich noch in Lightroom so ein wie ich das Fotos haben möchte. Dann öffne ich es in Photoshop.

Step 2: Hautretusche und Doge/Burn in Photoshop

In Photoshop angekommen erstelle ich gleich mal meine Bearbeitungsebenen. Eine für die Retusche, eine zum Aufhellen, eine zum Abdunkeln. Weil das immer dasselbe ist habe ich dafür eine Aktion. Beim Beispielfoto nutze ich auch noch das Verflüssigen-Werkzeug um das abstehende Haarbüschel in Form zu bringen. Die Haut wird gestempelt, hier ist es wichtig nicht zu viel zu machen. Danach helle ich helle Teile auf und dunkle dunkle ab (Doge&Burn). Das war’s eigentlich schon.

Step3: jetzt noch Korn in Lightroom und exportieren

Nachdem ich das Bild in Photoshop geschlossen habe ladet es automatisch in meinem Lightoom-Katalog. Jetzt füge ich noch Körnung hinzu, das gibt meinen Bildern so ein bisschen einen Analog-Touch. Export und fertig.

PS: Was ich im Video noch vergessen habe: Vor dem Export schärfe ich die Bilder noch etwas. Aber auch hier gilt, besser zu wenig als zu viel.

Wenn das Video für dich hilfreich war dann freue ich mich natürlich über einen Kommentar!

Alles liebe, Konstantin.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

weitere Artikel

Related

Boudoir by studio MIKULITSCH | Mario

Boudoir by studio MIKULITSCH | Mario

Ich wollte wissen, ob ich als Mann auf Boudoir-Fotos gut aussehen kann. ... Und ja, verdammt nochmal, das kann ich ;). Vor kurzem durfte ich Mario fotografieren und kann euch heute die Bilder zeigen! Wir haben ja NOCH nicht so viele Männer hier, die Boudoirsessions...

mehr lesen

Pin It on Pinterest