OK, es ist wieder mal so weit. GAS schlägt zu (gear acquisition syndrome). Du glaubst, dass du sofort eine neue Kamera brauchst, weil deine jetzige zu alt, zu langsam, nicht gut genug ist. Glaub mir, ich kenne das, ich bin die letzten 20 Jahre auch ständig am...
„Fotografieren, das bedeutet Licht sehen und verstehen“ Wir brauchen Licht zum Fotografieren. Das kann Sonnenlicht sein, eine Glühbirne, oder sogar eine Kerze. Unterscheiden müssen wir beim Licht vor allem zwischen Quantität und Qualität. Viel Licht heißt noch lange...
Hallo! Schön, dass du hier bist! Heute möchte ich hier zwei neue Produkte vorstellen, die ich im Studio anbiete. Das 9up! und meine neues Boudoir-Album. In diesem Artikel hier habe ich schonmal meine anderen Produkte beschrieben. Ich bin davon überzeugt, dass es...
Anleitung zur (selbstkritischen) Betrachtung deiner eigenen Fotos Wenn du selber Fotografierst, denkst du wahrscheinlich öfter mal drüber nach, ob deine Bilder „gut genug“ sind. Eines der Probleme dabei: Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Das heißt, zwei...
Ein paar Gedanken von mir zur Bildgestaltung. Dieser Artikel ist ein kleiner Auszug aus meinem Ebook zur Bildkomposition, in dem ich die für mich wichtigsten Regeln zusammengefasst habe und erkläre. Was bedeutet Bildkomposition? Die Bildkomposition beschäftigt sich...
Fotografieren als Achtsamkeitsübung. „Wenn du depressiv bist, lebst du in der Vergangenheit. Wenn du Angst hast lebst du in der Zukunft. Wenn du inneren Frieden erlebst dann lebst du in der Gegenwart.“ – Laotse Das Zitat habe ich schon oft gehört, und vor...
Bevor du gehst und wir einander nicht wiedersehen: melde dich doch zu meinem Newsletter an und hol dir deinen Portraitguide, in dem du erfährst, wie deine Portraitsitzung bei uns ablaufen könnte. Du kannst dich jederzeit wieder von unserem Newsletter abmelden, versprochen!